Was ist denn überhaupt Cloud Computing und welche Bereitstellungsmodelle gibt es? Carl-Philipp Müller erklärt nicht nur die Typen (SaaS, PaaS und IaaS), sondern ordnet auch die Optionen Private Cloud, Public Cloud, Hybrid Cloud und Multi Cloud ein.

Cloud? Nur mit der passenden Strategie!
Integration statt Insellösungen – das ist das Mantra des intelligenten Unternehmens. Und hier sind auch Deployment-Optionen in der Cloud kein Showstopper mehr. Denn ob private, public oder hybrid Cloud, es gibt für alles eine passende Umsetzung. Wir zeigen Entscheidungsgrundlagen für die einzelnen Deployments und die Bedeutung der Cloudstrategie für die IT. Darüber hinaus erläutern wir Ihnen RISE with SAP, das Paket der SAP für Ihre digitale Transformation.
Unbedingt ganzheitlich denken
Aber ehrlich: Zum ganzheitlichen Denken braucht es eine gute Ausgangslage. Die wollen wir Ihnen vorstellen und dafür erst einmal klären: Was ist denn Cloud Computing? Und wie bringt das mein Unternehmen weiter?
Wir zeigen Entscheidungsgrundlagen für die einzelnen Deployments und die Bedeutung der Cloudstrategie für die IT. Darüber hinaus erläutern wir RISE with SAP, das Paket der SAP für die Digitale Transformation..
Wir sind überzeugt: Von unserer Aufzeichnung nehmen Sie wertvolle Informationen mit!
Jetzt den ganzen Webcast anschauen
Inhalt des Webcast
-
Bereitstellungsmodelle der Cloud
-
RISE with SAP
Das neue Angebot aus Walldorf ist noch nicht ganz so transparent für Sie? Kein Problem, wir ordnen das im Kontext von Public und Private Cloud für Sie ein.
-
Wie finde ich die passende Cloud-Strategie?
Hier geht es ins Eingemachte, denn wir zeigen den Weg zu einer Cloud-Strategie, die zu Ihnen passt. Denn: Dafür gibt es keinen Blueprint, jedes Unternehmen ist anders.