Wie Testo zusammen mit Nagarro die globale SAP S/4HANA Strategie definierte

IT-Onlinekonferenz 2023
Globale SAP S/4HANA Rollout- und Delivery-Strategie für Testo
Aufzeichnung vom 24. Januar 2023
Jetzt kostenlos anfordernWie entwickelt man erfolgreich eine SAP S/4HANA Cloud Strategie für ein globales Unternehmen?
Die Testo SE & Co. KGaA ist weltweit führend im Bereich portabler und stationärer Messlösungen. In 37 Tochtergesellschaften rund um den Globus forschen, entwickeln, produzieren und vermarkten rund 3.400 Mitarbeiter für das Hightech-Unternehmen. Der Konzern möchte auch technologisch vorne liegen und seine IT-Landschaften ausbauen. Ein zentrales SAP-System für alle Länder und Tochtergesellschaften einzuführen, stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. Gemeinsam mit Nagarro entwickelte Testo die globale SAP S/4HANA Strategie und befindet sich gerade mitten in der Umsetzung. In unserer Web-Session teilen wir umfangreiche Einblicke aus diesem spannenden Projekt mit Ihnen.
Referenten
Globale Einführung der SAP S/4HANA Public Cloud
In diesem Beitrag wird die Einführung der SAP Public Cloud in der 3-System-Landschaft vorgestellt. Es handelt sich hierbei um ein Globales Template Roll-out Projekt, welches nach der Pilot / Template Phase in 25 weitere Länder ausgerollt werden soll. Im Rahmen des Projektes werden zunächst die Standorte, die SAP Business One im Einsatz haben auf die SAP S/4HANA Public Cloud migriert. Im Anschluss ist es geplant, die Niederlassungen zu migrieren, die SAP R/3 (ECC) im Einsatz haben.
Erfahren Sie exklusiv und aus erster Hand:
-
-
Wie im Rahmen eines Pilotprojektes in Polen der Blueprint für den weiteren Rollout entwickelt wurde
-
Wie es Testo schafft, bis zu 2-6 Länder in den nächsten Wellen simultan auszurollen
-
Wie mit SAP BTP Drittsysteme wie MS Dynamics sowie die verbleibenden legacy SAP R/3 Systeme aktuell gehalten werden
-
Welche Learnings Testo im bisherigen Projektverlauf gemacht hat und welche Empfehlungen daraus resultieren
Hinweis: Die Session ist teilweise auf Englisch.