Wie Sie SoD-Konflikte erkennen und bereinigen

Public Compliance: Funktionstrennung (SAP) für Kommunen/ KöR
Viele Skandale und Betrugsfälle im kommunalen Umfeld lassen sich auf mangelnde Funktionstrennung zurückführen. Wir zeigen, wie Sie Ihre SAP-Berechtigungen automatisch auf Risiken prüfen können.
Webinar, 29. April 2021, 10:30 bis 11:30 Uhr
Jetzt anmelden
Herausforderungen bei der Funktionstrennung für Kommunen und kommunale Unternehmen
Im Rahmen der jeweiligen Landesgesetze (z.B. in NRW, KomHV § 32 Absatz 2.2 und 2.7) ist die Funktionstrennung vorgeschrieben. Kommunen und kommunale Unternehmen stehen bei der Beseitigung und präventiven Verhinderung von Funktionstrennungsrisiken in SAP vor großen Herausforderungen. Besonders im Hinblick auf die regelmäßige Verschärfung von Vorschriften und die zukünftige Migration auf S/4HANA. Das Berechtigungsmanagement ist komplex, vielschichtig und häufig auf mehrere Fachbereiche in der Verwaltung verteilt. In diesem komplexen Umfeld ist die manuelle Überprüfung von möglichen Funktionstrennungskonflikten in den Benutzerrollen schier unmöglich.
Mit Access Control können Sie SAP-Berechtigungen erfolgreich managen und Risiken automatisiert erkennen
Unsere Lösung ist präventiv, zertifiziert und direkt in SAP integriert. Die Wartung der Lösung und das zugrundeliegende Regelwerk sind übersichtlich und beherrschbar für jeden Mitarbeiter. So wird für Kommunen und kommunale Unternehmen ein erstklassiges Compliance-Level garantiert und die Kosten werden langfristig niedrig gehalten.
Access Control ist ein Teil der ComplianceNow Suite von Nagarro ES. Die ComplianceNow Suite ist die einzigartige Kombination von unterschiedlichen innovativen SAP Compliance Tools. Über das Thema SoD hinaus können Sie mit der ComplianceNow Suite SAP-Berechtigungsprüfungen, -Lizenzvermessungen und -Testings effizient durchführen. Ferner ist ein Notfall-User Tool und Self-Service Password Reset enthalten.
In unserem Webinar erfahren Sie:
-
-
Wie präventive Kontrollen eingerichtet werden, die neue Konflikte vermeiden
-
Wie Sie Ihr Fraud Risiko kostensparend minimieren
-
Wie Ihr SoD Compliance Prozess von Anfang bis Ende unterstützt wird