Abgleich Anforderung mit NES Template Rollen

Best Practices SAP S/4HANA Berechtigungskonzept
Wir zeigen, wie Sie schlanke Arbeitsplätze auf Basis der S/4HANA-Prozesse einrichten und die neue FIORI-Oberfläche am zielführendsten einsetzen.
Online-Training, 25. Februar 2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Jetzt kostenlos anmelden
Implementierung eines SAP S/4HANA Berechtigungskonzeptes
In unserem Onlinetraining zeigen wir die optimale Vorgehensweise bei Konzept-Erstellung und Implementierung eines S/4HANA Berechtigungskonzeptes (Greenfield) von der Identifikation der relevanten Apps bis hin zum Aufbau arbeitsplatzbezogener Berechtigungsrollen.
Das Training im Überblick
Unsere erfahrenen Consultants unterstützen unsere Kunden beim Aufbau eines SAP S/4HANA Berechtigungskonzeptes und haben die häufigsten Stolperfallen, Fragen und Methoden aus der Praxis für Sie zusammengefasst. Das Webinar ist kostenfrei und richtet sich an IT-Mitarbeiter, Projektleiter und CIOs die eine tiefere Einführung in das das Thema benötigen.
Best Practices Projektvorgehen im Training:
-
-
Workshops zur Detailklärung
-
Identifikation unternehmensspezifischer Anforderungen
-
Erstellung unternehmensspezifischer Rollen
-
Aufbau Testumgebung